Myxödem

Myxödem
Myx|ödem 〈n. 11; Med.〉 Verdickung der Haut durch Vermehrung von Bindegewebe im Unterhautbindegewebe, verursacht durch Unterfunktion der Schilddrüse [<grch. myxa „Schleim“ + oidein „(an)schwellen“]

* * *

Myx|ödem, das [zu griech. mýxa = Schleim u. Ödem] (Med.):
auf einer Unterfunktion der Schilddrüse beruhendes Krankheitsbild mit Schwellungen der Weichteile (a) sowie körperlichen u. geistigen Störungen.

* * *

Myx|ödem,
 
Myxodermịa diffusa, durch Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) hervorgerufener Symptomenkomplex; kennzeichnend ist das aufgeschwemmte Aussehen, das durch Einlagerung von Glykosaminoglykanen (Mucopolysaccharide) im extrazellulären Raum (v. a. Gesicht, Gliedmaßen) bewirkt wird. Die Oberhaut ist trocken, rissig und runzelig, die Augenbrauen sind spärlich ausgebildet, Haare und Nägel brechen leicht. Die gleichzeitige Fettstoffwechselstörung führt zu Übergewicht. Körpertemperatur und Grundumsatz sind herabgesetzt. Es entwickelt sich eine allgemeine körperliche Schwäche mit Herzfunktionsstörungen (Hypotonie) und Verlangsamung der geistig-seelischen Prozesse. In schweren Fällen kann es unter zusätzlichen Belastungen (Infektionskrankheiten, Kälte) zu einem Abfall der Stoffwechsel- und Herzfunktionen bis zum Schock kommen (Myxödemkoma). Die Behandlung besteht in einem medikamentösen Ersatz der fehlenden Schilddrüsenhormone.
 

* * *

Myx|ödem, das [zu griech. mýxa = Schleim u. ↑Ödem] (Med.): auf einer Unterfunktion der Schilddrüse beruhendes Krankheitsbild mit Schwellungen der ↑Weichteile (a) sowie körperlichen u. geistigen Störungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Myxödem — an Händen und Unterschenkeln Das klinische Bild des Myxödem kann sich im Verlauf einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entwickeln. Die Haut (plus Unterhaut und Fettgewebe) ist hierbei typischerweise teigig geschwollen, kühl, trocken und… …   Deutsch Wikipedia

  • Myxödēm — (griech., Schleimgeschwulst), eine Erkrankung mit bedeutender Wucherung des gesamten Bindegewebes und seiner Durchtränkung mit einer schleimigen, sulzigen Masse. Sie beginnt an der Haut des Gesichts, dehnt sich dann auf den ganzen Kopf, den Rumpf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Myxödem — Myxödēm (grch.), Schleimgeschwulst, stark ödemartige Schwellung einzelner Hauptpartien, bes. im Gesicht, aber auch am Rumpfe, vorwiegend beim weiblichen Geschlecht, gilt für eine Nervenkrankheit, andere sehen ihren Grund im Schrumpfen oder Fehlen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Myxödem — Myx|ö|dem 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Med.〉 auf Unterfunktion der Schilddrüse zurückzuführende Verdickung der Haut durch Vermehrung schleimigen Bindegewebes in der Unterhaut [Etym.: <grch. myxa »Schleim« + Ödem] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Myxödem — Myx|öde̱m [↑myxo... u. ↑Ödem] s; s, e, in fachspr. Fügungen: Myx|oede̱ma, Mehrz.: ta: auf Unterfunktion der Schilddrüse beruhendes Krankheitsbild, das angeboren (vgl. Kretinismus) od. erworben sein kann u. das durch Weichteilschwellungen im… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Myxödem — Myx|ödem* das; s, e: auf Unterfunktion der Schilddrüse beruhende körperliche u. geistige Erkrankung mit heftigen Hautanschwellungen u. anderen Symptomen (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • myxödem — s ( et) MED sjukdom beroende på dysfunktion i sköldkörteln …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Myxödem — Myx|ödem <griechisch> (Medizin körperliche und geistige Erkrankung mit heftigen Hautanschwellungen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • E02 — Schilddrüse und Nebenschilddrüsen beim Menschen. Unter einer Hypothyreose versteht man eine mangelnde Versorgung des Körpers mit den Schilddrüsenhormonen Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Meist ist eine Unterfunktion der Schilddrüse dafür… …   Deutsch Wikipedia

  • Schilddrüsen-Unterfunktion — Schilddrüse und Nebenschilddrüsen beim Menschen. Unter einer Hypothyreose versteht man eine mangelnde Versorgung des Körpers mit den Schilddrüsenhormonen Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Meist ist eine Unterfunktion der Schilddrüse dafür… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”